Minnesota
- Moni & Manfred
- 19. Juli
- 6 Min. Lesezeit

9. Mai bis 20. Mai 2025

Kurzinfo
Bevölkerung:
5,79 Millionen Einwohner
Fläche:
225.181 Quadratkilometer
Hauptstadt: Saint Paul
Verkaufssteuer: 6,9 %
Der nächste Bundesstaat auf unserer Reise vom Westen in den Osten war Minnesota, das Land der 10.000 Seen. Wir besuchten zuerst die Mall of America, für Shopping Fans ein Paradies. Weiter ging es nach Duluth mit einem kurzen Zwischenstopp im Jay Cooke State Park. Dann war der Plan am Lake Superior entlang den Highway 61, eine Panoramastraße zur Grenze nach Kanada, zu fahren. Hier wurden wir auf halber Strecke wegen einem Sturm ausgebremst, so dass wir umdrehten und ein paar Tage in Duluth anhängten. Auch meldete sich mal wieder die Software für den Dieselpartikelfilter. Aber das ist mittlerweile Routine, kurze WhatsApp zu Markus und in kurzer Zeit ist alles wieder in Ordnung.

Stellplatz 1
Harvest Host Take 16 Brewing
Stellplatz hinter der Brauerei auf den Kundenparkplätzen
Koordinaten: 43.6549886 -96.2032095
nach 244 km
Stellplatz 2
Harvest Host Keepers RV Center
Verkauf von Wohntrailer und Campingzubehör
Stellplatz zwischen den Wohntrailers
Koordinaten: 44.1196412 -93.9583880
nach 218 km
Stellplatz 3
Harvest Host White Bear Meadery
Stellplatz auf dem Kundenparkplatz
Koordinaten: 45.0354509 -93.0453315
nach 164 km
Noch begleitete uns die Landwirtschaft mit ihren großen Flächen, aber je näher wir in die Nähe der Großstadt Minneapolis kamen um so „enger“ wurde es auch. Wir nutzen für unsere Stellplätze an denen wir nur Übernachten wollen um am nächsten Tag weiter zu fahren gerne Harvest Host Plätze. So auch diesmal. Unser erster Platz war eine Brauerei, in der wir am Abend noch ein Bier trinken gingen und der zweite Platz war ein RV Händler mit Campingzubehör.
In Minneapolis wollten wir uns die Mall of America anschauen. Auch hier fanden wir einen Stellplatz über Harvest Host. Eine „Wikingerbar“ mit Mead (Honigwein) Getränken in sehr verschiedenen Geschmacksrichtungen. Nachdem Markus uns die Software für den Dieselpartikelfilter gerichtet hat fuhren wir mit einem Uber zur 4 km entfernten Busstation. Von hier aus ging der Bus, etwa eine Stunde Fahrzeit, direkt zur Mall of America. Man zahlt passend und in bar direkt beim Busfahrer. Die Fahrt kostet gerade mal 2,- $ pro Person und das wurde uns auch noch geschenkt.
Die Mall of America, kurz MOA, hat mehr als 520 Geschäfte, mehr als 50 Restaurants und den größten überdachten Freizeit- und Unterhaltungspark der USA mit 27 Fahrgeschäften. Außerdem befindet sich Sea Life mit einem Unterwassertunnel in diesem vierstöckigen Komplex. Lt. Website kommt keine Verkaufssteuer auf Kleidung oder Schuhe, ein Paradies für Shopping Fans. Wir schlenderten einmal durch und gönnten uns ein asiatisches Essen.
13. Mai bis 14. Mai 2025

Stellplatz 1
Harvest Host Black Bear Casino
Stellplatz auf dem Parkplatz des Spielcasinos
Koordinaten: 46.6662221 -92.4803453
nach 205 km
Stellplatz 2
Harvest Host Wild State Cider
Stellplatz auf dem Kundenparkplatz
Koordinaten: 46.7626668 -92.1306493
nach 55 km
Weiter ging es Richtung Duluth zum Lake Superior. Auch hier übernachteten wir über Harvest Host, diesmal bei einem Casino mit Golf Club. Nicht schön, aber zweckmäßig.
Zwischen dem Übernachtungsplatz und Duluth lagen gerade mal 55 Kilometer. Hier kamen wir am Jay Cooke State Park vorbei und machten eine Pause für eine kleine Wanderung. Für den Zutritt in die Minnesota State Parks zahlt man eine Tagesgebühr von 7,- $.

Der Silver Creek Trail beginnt am Visitor Center und führt direkt am Anfang über eine Hängebrücke. Sie bringt einen über den Saint Louis River direkt in den Wald, wo es gerade Frühling wird. Ein schöner kleiner Trail.
Am Nachmittag kamen wir am Stellplatz an, diesmal war es eine Cidre Bar. Wir machten ein Tasting (was uns geschenkt wurde) und entschieden uns dann für ein 12er Mixpaket. Ein sehr junges Unternehmen. Auch hier stand ein Food Truck vor der Tür, diesmal mit einem italienischen Essensangebot.
15. Mai bis 18. Mai

Stellplatz 1
Campground
Temperance River State Park
ohne Ver-/Entsorgung
Koordinaten: 47.5537721 -90.8725558
nach 149 km
Stellplatz 2
Lakehead Boat Basin
Stellplatz im Yachthafen
komplette Infrastruktur einschl. Laundry
Stellplatz auf dem Kundenparkplatz
Koordinaten: 46.7733716 -92.0933381
nach 147 km
Unser erster Weg führte uns ins Visitor Center, das direkt hinter der Aerial Lift Bridge liegt. Wir bekamen reichlich Informationsmaterial. An der Aerial Lift Bridge, die leider fast vollständig im Nebel lag, steht das Maritime Museum. Dort erfährt man einiges über die großen Seen und dem darauf statt findenden Schiffsverkehr.

Der North Shore Scenic Drive ist 150 Meilen lang und führt am Lake Superior entlang, von Duluth in den Norden an die Grenze zu Kanada. Unterwegs gibt es einiges zu sehen und viele kleine State Parks mit Wanderwegen. Im Visitor Center gab es dazu eine Mile Post.
Wir machten auf dem Weg in den Norden einen Stopp im Goosebery - Falls - State - Park und suchten uns dann einen Campground für die Übernachtung. Für den Rückweg planten wir mehrere Stopps ein. Aber dann kam es ja anders als geplant.
Im Temperance State Park fanden wir einen schönen Platz, oberhalb vom Lake Superior. Wir waren kaum eingerichtet kam ein sehr starker Regen mit fast schwarzen Wolken und starkem Wind. Der Wind gewann immer mehr an Stärke und entwickelte sich zu einem Sturm und dann geschah es auch schon. Mani schaute zum Fenster raus und sah wie der Baum umkippte. Wir hörten einen Schlag (das war als der Baum den Dachträger traf), Bruno wackelte und der Baum glitt an der Fahrerkabine entlang zu Boden. Dabei brach der Spiegelhalter mit dem großen Spiegel und dem Weitwinkelspiegel ab, sowie der Frontspiegel. Es regnete in Strömen so dass wir den Schaden nicht gleich begutachten konnte, außerdem war noch sehr starker Wind. Als das Wetter sich beruhigte, schauten wir nach und sahen das Unglück. An wegfahren war nicht zu denken, der Baum ließ sich nicht bewegen. Wir mussten warten bis am nächsten Tag die Rancher mit ihrer Säge ankamen und ihn zerkleinerten. Danach ging es für uns zurück nach Duluth und die Suche nach einer Truck Werkstatt die uns helfen kann ging los.
Die erste Truck Werkstatt konnte uns nicht helfen, naja evtl. schon, aber sie wollten ein Loch in die Tür bohren und das wollten wir nicht. Am Stellplatz bekamen wir eine Adresse von einem großen RV Händler den wir am Samstag besuchen, aber der konnte uns auch nicht helfen. Aber wir bekamen eine Adresse, wo sie ihre Wohnmobile hinbringen. Diese Werkstatt machte erst am Montag wieder auf und somit verlängerte sich unser Aufenthalt in Duluth. Wir hatten einen schönen Platz mit Blick auf die Lift Bridge und gingen am Abend lecker essen.
Am Sonntag besuchten wir das Frachtschiff William - A - Irvin dass uns gegenüber lag. Das Schiff war von 1938 bis 1978 als Flaggschiff der US Steel im Einsatz und transportierte Eisenerz und Kohle über die Großen Seen. Sie ist 186 Meter lang, hat 18 Ladeluken an Deck und eine dreistöckige Bugkabine. Im Auftrag von US Steel nahm die William - A - Irvin auch viele Firmengäste mit. Die Bugkabinen beherbergten eine Suite mit vier Gästekabinen und eine Gästelounge. Wir konnten den Maschinenraum, die Küche für die Mitarbeiter, die Suite, die Brücke und vieles mehr uns anschauen. Sehr interessant.

Stellplatz
Buffalo Bay Campground Marina
ohne Ver-/Entsorgung
Koordinaten: 46.8557206 -90.7850209
nach 154 km
Am Montag ging die Suche weiter nach einer Werkstatt (jetzt in Wisonsin) die unseren Schaden in Ordnung bringen konnte. Fahren ohne zu sehen was rechts von Bruno passiert fühlt sich an wie im Blindflug. Kein gutes Gefühl nicht zu wissen ob man gerade rechts überholt wird oder ob alles frei ist, wenn man rechts abbiegt. Die empfohlene Werkstatt war ein großes Werk mit Verkauf, jedoch waren alle Mechaniker an diesem Tag auf einer Fortbildung. Man hatte Verständnis für unsere Situation und gab uns eine weitere Adresse.
Eric von Bill‘s Diesel Garage war dann unsere Rettung. Ein sehr erfahrener Chef der den Ehrgeiz hatte für unser Problem eine Lösung zu finden. Die Werkstatt war echt super, 3 Arbeitsplätze und eine coole Musik. Als wir in die Werkstatt durften fing er an eine Schablone zu entwerfen, er schweißte, er lackierte und schraubte bis alles perfekt angebracht war. Und dann wollte er noch nicht mal Geld für seine 3 stündige Arbeit, nicht mal etwas für die Kaffeekasse hat er zugelassen. Sooo unglaublich!
In Wisonsin war ursprünglich ein Bootsausflug zu den Apostle Islands geplant, aber das Wetter war nach wie vor auf starken Wind und Regen eingestellt. So das wir davon absahen. Unseren ersten Platz in einem State Park gaben wir nach kurzer Zeit auf und zogen um in dem nebenliegenden RV Park. Zu groß war die Sorge dass bei diesem Wind nochmal uns etwas auf das Dach fällt. Und wenn man so ohne Bäume an einem stürmischen See steht, hat das auch etwas.
Comments