top of page

Arizona

Autorenbild: Moni & ManfredMoni & Manfred

Vom 13. November bis zum 22. November 2024





Karte Arizona

Kurzinfo


Bevölkerung: 7,432 Millionen Einwohner

Fläche: 295.254 Quadratkilometer

Hauptstadt: Phoenix

Verkaufssteuer: 5,6 %










In Arizona waren wir 2013 schon einmal gewesen, für eine Woche mit meinem Bruder und meiner Freundin aus Maine in Las Vegas. Wir buchten uns ein Auto um über die Route 66 zum Grand Canyon Nationalpark zu fahren. Leider war genau zu diesem Zeitpunkt ein Government Shutdown und damit keine Möglichkeit in den Nationalpark zu kommen. Das ich 11 Jahre später nochmal hier her komme hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Für Arizona war ein großes Highlight, neben dem Grand Canyon Nationalpark der Horseshoe Bend in Page. Und wir wollten eine Teilstrecke der Route 66 nach Las Vegas fahren.



Karte Stellplatz im Mather Campground

Stellplatz


Mather Campground im Grand Canyon Nationalpark / Grand Canyon Village


Im November war es kein Problem einen Stellplatz zu bekommen. Ein schöner, gut ausgestatteter Campingplatz mit Ver-/Entsorgung, Laundry, Duschen und Toiletten.


Koordinaten: 36.0482827 -112.1177489

nach  244 km





 

13. November bis 17. November 2024


Vom letzten Stellplatz in Utah waren es nur wenige Kilometer bis wir den Bundesstaat Arizona erreichten. Mehr durch Zufall kamen wir am Carl Hayden Visitor Center vorbei und legten einen kurzen Stopp ein um den Glen Canyon Dam uns anzuschauen. Es wurden einmal Führungen durch die Anlage angeboten. Leider stehen sie derzeit nicht zu Verfügung, aber das Visitor Center ist sehr informativ. Der 220 Meter hohe Damm wurde von 1956 bis 1966 für 135 Millionen US - Dollar errichtet. In Dürrejahren garantiert der Glen Canyon die Wasserversorgung in Kalifornien und Nevada, ohne dass es in den Staaten Colorado, Wyoming und dem größten Teil von New Mexico und Utah zu Rationierungen kommt. Zusätzlich ist er eine wichtige Quelle für die Stromproduktion durch Wasserkraft. Das Wasser schießt mit einem so gewaltigen Druck aus den Rohren, das man nur staunen kann. Nachdem wir in Page unsere Todo‘s erledigt haben wie Gas tanken, einkaufen und Bruno waschen ging es zum Horseshoe Bend. Wenige Kilometer nach Page liegt er rechts am Hwy 89. Es gibt einen ausreichend großen Parkplatz und bevor man diesen befährt zahlt man 10 Dollar Parkgebühr. Vom Parkplatz zum Horseshoe Bend verläuft ein ca. 1,2 Kilometer langer angelegter Weg. Dort angekommen kann man den hufeisenförmigen Verlauf des Colorado Rivers sehen. Beeindruckend.



Wir hatten für den Grand Canyon Nationalpark einen Stellplatz auf dem Mather Campground gebucht.  Er liegt fußläufig 30 Minuten vom Visitor Center entfernt. Vor dem Campground hält der blaue Bus Shuttle der ca. alle 10 Minuten fährt und einen direkt zum Grand Canyon Visitor Center fährt. Dort halten auch die Shuttles für die gelbe Linie und lilafarbige Linie. Die lilafarbige Linie fährt nach Tusayan wo es ein IMAX gibt. In dem Kino läuft ein Film über den Grand Canyon. In der Nebensaison (etwa ab Mitte Oktober) fährt dieser Shuttle aber nicht. Zwei Punkte der gelben Linie sind für PKW‘s gesperrt, der South Kaibab Trailhead und der Yaki Point. Und die komplette rote Linie ist für den Verkehr gesperrt. Am Ende der blauen Linie (Hermits Rest Route Transfer) steigt man um in die rote Linie. Die Shuttle fahren in westlicher und östlicher Richtung. Nicht immer sind auf diesen Linien die Haltestellen identisch.

Der Rim Trail vom South Kaibab Trailhead bis zum Hermits Rest ist ca. 20,5 km lang und sehr schön zu laufen. Man kann an den Haltepunkten der Shuttle Linien aussteigen, den Rim Trail nach Belieben ein Stück laufen und wieder einsteigen. Auf jeden Fall hat man immer einen grandiosen Blick in den Canyon.





 

18. November 2024


Karte Übernachtungsplatz am Cracker Barrel Restaurant

Stellplatz


Parkplatz bei Cracker Barrel in Flagstaff


Überall „No Camping“ Schilder, aber auf Nachfrage im Restaurant ist es nach wie vor in Ordnung, dass wenn man das Restaurant besucht auch dort übernachten kann.


Koordinaten: 35.1965040 -111.6180729

nach  131 km










Nach den sehr schönen Tagen im Grand Canyon Nationalpark machten wir uns auf den Weg nach Flagstaff. Von hier aus starteten wir unseren Weg auf der Route 66. Im Visitor Center von Flagstaff holten wir uns einen Flyer der die interessantesten Stopps zwischen Lupton (Exit 359) und Topock / Golden Shores (Exit 1) aufzeichnet.


 

19. November bis 22. November 2024



Stellplatz 1


Hinter dem General Store an der Route 66 in Seligman

Ein RV Park mit Wasser und Strom.

Koordinaten: 35.3298449 -112.8846962

nach  129 km


Stellplatz 2


Davis Camp Park direkt am Colorado River

Schöner Stellplatz mit Duschen, Toilette und einer Ver-/Entsorgungsstation

Koordinaten: 35.1882764 -114.5696434

nach 192 km


Die Route 66 startet in Chicago und war ursprünglich eine 3945 Kilometer lange Straße bis nach Los Angeles. Eine der ersten durchgehend befestigten Straßenverbindungen zur Westküste im Jahre 1926. Heute gibt es nur noch Teilstücke davon.

Unser erster Stopp war in Williams, hier wollten wir ursprünglich Pete‘s Rt 66 Tankstellen Museum besuchen. Leider war dieses geschlossen und so bummelten wir durch die Hauptstraße.



Weiter ging es dann nach Seligman, am Ende der kleinen Stadt fanden wir auf der rechten Seite, hinter dem General Store einen günstigen RV Park. Wir schauten uns Seligman an mit all dem alten Sachen die man hier so findet. Zum Abendessen ging es in das Roadkill, ein uriges Restaurant und Café.



Am nächsten Tag waren wir zuerst in Hackberry, hier gibt es einen sehr urigen General Store den wir von unserem Besuch 2013 noch sehr gut in Erinnerung hatten. Außer das die alten Autos noch mehr verrostet sind, hat sich nicht viel verändert.



In Kingman gingen wir in den Visitor Center der auch ein Route 66 Museum dabei hat. Direkt am Colorado River, die Grenze zu Nevada fanden wir den Davis Camp Park mit Stellplätzen direkt am Fluss. Unsere Uhren wussten nicht welche Zeit sie anzeigen sollten. So sprangen sie mehrfach am Tag zwischen Arizona und Nevada Zeit hin und her. Unter Palmen ließen wir dann unsere Tage in Arizona ausklingen, bevor es weiter Richtung Nevada / Las Vegas ging.



14 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Colorado

Utah

Comments


bottom of page